Anzeige
Schlag ins Kontor des FC Schwandorf-Wornd.-Neuh.
Kreisliga A Staffel 3: SV Meßkirch – FC Schwandorf-Wornd.-Neuh, 5:1 (2:1), Meßkirch
Der SV Meßkirch erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen den FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Meßkirch als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Arthur Holzmann traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Das 1:1 des FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. stellte Manuel Reutebuch sicher (11.). Eine Minute später ging der SV Meßkirch durch den zweiten Treffer von Holzmann in Führung. Zur Pause behielt die Mannschaft von Nectad Fetic die Nase knapp vorn. In der Halbzeitpause änderte Marcel Marusits das Personal und brachte Stefan Ott und Maik Junker mit einem Doppelwechsel für Pascal Gompper und Alexander Diener auf den Platz. Michael Lauer schoss die Kugel zum 3:1 für den SV Meßkirch über die Linie (68.). Holzmann baute den Vorsprung des SV Meßkirch in der 73. Minute aus. Durch ein Eigentor von Leon Binkele verbesserte der SV Meßkirch den Spielstand auf 5:1 für sich (80.). Letztlich feierte der SV Meßkirch gegen den FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Die drei Punkte brachten für den SV Meßkirch keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
Der FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 17 Gegentore verdauen musste.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während der SV Meßkirch am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SV Deggenhausertal 2 gastiert, duelliert sich der FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. am gleichen Tag mit dem FC Kluftern.