Anzeige
Remis dank spätem Treffer von Hessenberger
Bfv-Kreisliga Pforzheim: TSV Grunbach – SpVgg Conweiler-Schwann, 2:2 (0:1), Engelsbrand
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte die SpVgg Conweiler-Schwann gegen den TSV Grunbach kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Die Grunbacher stellten sich einer schweren Aufgabe und konnten schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Dominik Zenko sein Team in der 35. Minute. Zur Pause behielt die SpVgg die Nase knapp vorn. In der 51. Minute erhöhte Pietro Vitale auf 2:0 für Conweiler-Schwann. Für das erste Tor des TSV Grunbach war Pietro Leuzzi verantwortlich, der in der 77. Minute das 1:2 besorgte. Mit seinem Treffer aus der 87. Minute bewahrte Jeffrey Hessenberger seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Die SpVgg Conweiler-Schwann wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als den Grunbacher die Kehrtwende gelang und sie den Rückstand folglich noch egalisierten.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der TSV Grunbach im Klassement auf Platz zehn. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV bei.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt die SpVgg den zweiten Platz in der Tabelle ein. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 26 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Mannschaft von Coach Patrick Kull weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Die SpVgg Conweiler-Schwann erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Für die Grunbacher geht es schon am Sonntag bei FC Fatihspor Pforzheim weiter. Schon am Samstag ist die SpVgg wieder gefordert, wenn man bei 1.FC 08 Birkenfeld gastiert.