Anzeige
SpVgg siegt in der Fremde
Bfv-Kreisliga Pforzheim: FC Alemannia Wilferdingen – SpVgg Conweiler-Schwann, 1:3 (1:2), Remchingen
Die SpVgg Conweiler-Schwann gewann das Sonntagsspiel gegen den FC Alemannia Wilferdingen mit 3:1. Auf dem Papier ging die SpVgg als Favorit ins Spiel gegen die Alemannia – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Dominik Zenko stellte die Weichen für die SpVgg Conweiler-Schwann auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 1:0 zur Stelle war. Eduardo Benitez Perez sicherte dem FC Alemannia Wilferdingen nach 17 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Barkin Saytas für die SpVgg zur Führung (43.). Die Pausenführung von Conweiler-Schwann fiel knapp aus. Per Elfmeter erhöhte Zenko in der 55. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die Gäste. Am Ende punktete die SpVgg Conweiler-Schwann dreifach bei der Alemannia.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der FC Alemannia Wilferdingen den sechsten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Wilferdinger.
Die SpVgg stabilisiert nach dem Erfolg über die Alemannia die eigene Position im Klassement. Wer die SpVgg Conweiler-Schwann besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst elf Gegentreffer kassierte das Team von Coach Patrick Kull. Die Saison der SpVgg verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. In den letzten fünf Partien rief die SpVgg Conweiler-Schwann konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der FC Alemannia Wilferdingen bei FC Fatihspor Pforzheim, die SpVgg empfängt zeitgleich SV Königsbach.