Anzeige
TuS Langenheide stoppt Talfahrt
Kreisliga A: TuS Langenheide – VfL Ummeln, 4:1 (2:1), Werther (Westf.)
Der VfL Ummeln machte im Kellerduell gegen TuS Langenheide eine schlechte Figur und verlor mit 1:4. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TuS Langenheide wusste zu überraschen.
Für den Führungstreffer der Heimmannschaft zeichnete David Helbig verantwortlich (3.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Noah Engelmann den Vorsprung der Elf von Göksu Keles. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Rahim El Baraka in der 23. Minute. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Mit einem Doppelwechsel wollte der VfL frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Björn Heinemann Eray Celebi und Simon Schulze für Crispin Heinemann und Andre Schulze Hessing auf den Platz (55.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Engelmann bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (88.). Kurz darauf traf Jordan Rötz in der Nachspielzeit für TuS Langenheide (92.). Schließlich erlitt der VfL Ummeln im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
TuS Langenheide muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TuS Langenheide verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte TuS Langenheide endlich wieder einmal drei Punkte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der VfL weiter im Schlamassel. Wo bei Ummeln der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 15 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück sind die Gäste weiter in Bedrängnis geraten. Gegen TuS Langenheide war am Ende kein Kraut gewachsen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert TuS Langenheide bei TuS Eintracht Bielefeld, der VfL Ummeln empfängt zeitgleich SV Gadderbaum.