Anzeige
In (vor-)letzter Minute: Aktas rettet das Remis
Kreisliga JWH: VfL Edewecht – TuS Eversten, 4:4 (0:3), Edewecht
Der TuS Eversten sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 4:4 hieß es am Ende. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für das erste Tor des TuS Eversten war Leo Eilers verantwortlich, der in der elften Minute das 1:0 besorgte. Mathis Jasper Trau erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 19 Minuten auf 2:0. Piet Eilers überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Elf von Tom Agena (36.). Der TuS Eversten hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte VfL Edewecht personell um: Per Doppelwechsel kamen Luca Joris Melius und Benno Hillje auf den Platz und ersetzten Kevin Rippen und David Neteler. Trau schraubte das Ergebnis in der 49. Minute mit dem 4:0 für den TuS Eversten in die Höhe. In der 67. Minute lenkte Sascha Hüller den Ball zugunsten von VfL Edewecht ins eigene Netz. Daniel Sommer schoss die Kugel zum 2:4 für das Heimteam über die Linie (82.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Yunus Aktas mit seinem Treffer aus der 88. Minute verantwortlich. Der TuS Eversten ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich VfL Edewecht noch ein Unentschieden.
Mit 51 geschossenen Toren gehört VfL Edewecht offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga JWH. Das Team von Trainer Tobias Gutmann verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Die Offensive des TuS Eversten in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfL Edewecht war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreifer des TuS Eversten in dieser Spielzeit zu. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TuS Eversten. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Mit diesem Unentschieden verpasste VfL Edewecht die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht VfL Edewecht damit auch unverändert auf Rang sechs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist VfL Edewecht zu SV Eintracht Oldenburg, gleichzeitig begrüßt der TuS Eversten den 1.FC Nordenham auf heimischer Anlage.