Anzeige
Wichmann leitet die Wende ein
A-Junioren Kreisoberliga: SG FC Einheit Rudolstadt – FSV BW Stadtilm, 4:8 (2:2), Rudolstadt
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte FSV BW Stadtilm einen deutlichen 8:4-Erfolg gegen SG FC Einheit Rudolstadt.
FSV BW Stadtilm erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lukas Olschewski traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Hannes Czerwonka schoss für SG FC Einheit Rudolstadt in der 21. Minute das erste Tor. Für das zweite Tor von FSV BW Stadtilm war Veit Wichmann verantwortlich, der in der 30. Minute das 2:1 besorgte. Francis Weiland sicherte SG FC Einheit Rudolstadt nach 32 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Luca Ben Böhme anstelle von Olschewski für FSV BW Stadtilm auf. In der Halbzeitpause änderte Jan Bresigke das Personal und brachte Luca Troche und Theodor Herrmann mit einem Doppelwechsel für Janis Richardt und Julian Jacob Pfotenhauer auf den Platz. Mit schnellen Toren von Czerwonka (49.) und Toni Kornatz (51.) schlug SG FC Einheit Rudolstadt innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Eine starke Leistung zeigte Wichmann, der sich mit einem Doppelpack für FSV BW Stadtilm beim Trainer empfahl (61./63.). Dem 5:4 durch Joshua Winkler (75.) ließen Florian Hübner (90.), Yannick Decker (93.) und Wichmann (98.) weitere Treffer für den Gast folgen. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Michael Schubert gewährte Ian Hoffmann ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Decker vom Feld (180.). Schlussendlich feierte FSV BW Stadtilm einen gelungenen Saisonauftakt. Gegen SG FC Einheit Rudolstadt kam FSV BW Stadtilm zu einem verdienten 8:4-Sieg.
Kommende Woche tritt SG FC Einheit Rudolstadt bei SV 1921 Marlishausen an (Samstag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FSV BW Stadtilm Heimrecht gegen TSV Bad Blankenburg.