Anzeige
Avatar Bild für SV 1885 Teutschenthal
Avatar Bild für TSV Germania Salzmünde
SV 1885 Teutschenthal vs. TSV Germania Salzmünde
1.Kreisklasse Staffel 2

TSV Germania Salzmünde gewinnt Spitzenspiel

1.Kreisklasse Staffel 2: SV 1885 Teutschenthal – TSV Germania Salzmünde, 0:3 (0:2), Teutschenthal

Mit SV 1885 Teutschenthal und TSV Germania Salzmünde trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für SV 1885 Teutschenthal schien TSV Germania Salzmünde aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. TSV Germania Salzmünde erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Paul Pitschke trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Daniel Voß erhöhte für TSV Germania Salzmünde auf 2:0 (30.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Gäste mit einer Führung in die Kabine gingen. Der Treffer von Ralf Conrad aus der 83. Minute beförderte die Elf von Coach Sven Seidler vor 82 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Letztlich fuhr der Ligaprimus einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war. Große Sorgen wird sich Maik Lange um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte SV 1885 Teutschenthal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz vier zurück. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV 1885 Teutschenthal. SV 1885 Teutschenthal baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus. Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen TSV Germania Salzmünde in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Verteidigung von TSV Germania Salzmünde wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst sechsmal bezwungen. TSV Germania Salzmünde setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto. Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert SV 1885 Teutschenthal bei SV Einigkeit 05 Tollwitz, TSV Germania Salzmünde empfängt zeitgleich LSG Klobikau-Milzau 1899.