Anzeige
In letzter Minute: Marinowski trifft zum Sieg!
Frauen Berlin-Liga: FC Internationale – Spandauer Kickers, 2:1 (0:0), Berlin
Nichts zu holen gab es für Spandauer Kickers bei FC Internationale. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FC Internationale.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Cindy Hagen von FC Internationale ihre Teamkameradin Lena Ghebreselasie. Für das erste Tor sorgte Julia Maxin Kaiser. In der 51. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Roman Kassarnig ins Schwarze. FC Internationale musste den Treffer von Maike Zwirtz zum 1:1 hinnehmen (61.). Julia Marinowski wurde zur Heldin des Spiels, als sie FC Internationale mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (92.) doch noch in Front brachte. Zum Schluss feierte FC Internationale einen dreifachen Punktgewinn gegen Spandauer Kickers.
Trotz des Sieges bleibt FC Internationale auf Platz sechs. Die Offensive von FC Internationale in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Spandauer Kickers war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Internationale in dieser Spielzeit zu. Die Saison von FC Internationale verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Große Sorgen wird sich Thomas Neumann um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte Spandauer Kickers. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegen die Gäste nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Spandauer Kickers alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ Spandauer Kickers zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
In drei Wochen, am 10.11.2024, muss FC Internationale bei Friedrichshagener SV ran, am gleichen Tag wird Spandauer Kickers von B.W. Hohen Neuendorf in Empfang genommen.