Anzeige
BSV Victoria Friedrichshain vergibt 2:0-Führung
Herren Kreisliga A St.3: BSV Victoria Friedrichshain – B.W. Hohen Neuendorf II, 3:4 (2:1), Berlin
BSV Victoria Friedrichshain steckte am Samstag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen die Zweitvertretung von B.W. Hohen Neuendorf mit 3:4.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sebastian Hake sein Team in der 22. Minute. In der 30. Minute brachte Dennis Krüger das Netz für BSV Victoria Friedrichshain zum Zappeln. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Leandro Röttgen seine Chance und schoss das 1:2 (43.) für B.W. Hohen Neuendorf II. Mit einem Tor Vorsprung für BSV Victoria Friedrichshain ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Halbzeitpause änderte Yannik Scholau das Personal und brachte Matteo Münzberg und Andreas Boddenberg mit einem Doppelwechsel für Enrico Woile und Dennis Michael Pagel auf den Platz. Mit Conrad Lovis Hoffmann und Krüger nahm Dennis Kiesel in der 52. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Moritz Dahm und Tammo Steinke. B.W. Hohen Neuendorf II trumpfte auf und Nicolas Funk (67.), Boddenberg (70.) und Max Marten (75.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:2. Mit dem 3:4 gelang Hake ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (89.). Am Ende hieß es für B.W. Hohen Neuendorf II: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei BSV Victoria Friedrichshain.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist BSV Victoria Friedrichshain auf Platz sieben abgerutscht.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: B.W. Hohen Neuendorf II freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz drei.
Nächster Prüfstein für BSV Victoria Friedrichshain ist FC Polonia Berlin (Sonntag, 12:00 Uhr). B.W. Hohen Neuendorf II misst sich am selben Tag mit dem FC Arminia Tegel (10:45 Uhr).