Anzeige
Avatar Bild für Lichtenrader BC
Avatar Bild für SV Adler Berlin
Lichtenrader BC vs. SV Adler Berlin
Herren Bezirksliga St.1

Hattrick von Mikolajczyk: Und doch kein Sieg für Lichtenrader

Herren Bezirksliga St.1: Lichtenrader BC – SV Adler Berlin, 3:4 (3:0), Berlin

Nachdem die Lichtenrader bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatten, vollbrachte SV Adler Berlin noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 4:3 durch. Die Ausgangslage sprach für SV Adler Berlin, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Nico Mikolajczyk mit den Treffern (12./23./29.) zum 3:0 für den Lichtenrader BC. Der LBC hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Dennis Keller von SV Adler Berlin nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Patrick Czekalla blieb in der Kabine, für ihn kam Marvin Lemke. Nimer El-Rayan verkürzte für die Gäste später in der 54. Minute auf 1:3. Yannic Heinze beförderte das Leder zum 2:3 von SV Adler Berlin in die Maschen (78.). Wenig später kamen Leon Würschmidt und Markus Dretschkow per Doppelwechsel für Mattis Fiedler und Justin Labes auf Seiten der Lichtenrader ins Match (61.). Bei der Heimmannschaft ging in der 72. Minute der etatmäßige Keeper Dennis Rahden raus, für ihn kam Ahmad Samim Alizada. Die Mannschaft von Michael Teuber kam nicht mehr ins Spiel zurück, Wael Karim brachte SV Adler Berlin sogar in Führung (93.). Der Lichtenrader BC war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da. Wann bekommt der Lichtenrader BC die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Adler Berlin geraten die Lichtenrader immer weiter in die Bredouille. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Lichtenrader bei. Bei SV Adler Berlin präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). SV Adler Berlin macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang drei. SV Adler Berlin bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Adler Berlin drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Nächster Prüfstein für den Lichtenrader BC ist auf gegnerischer Anlage der Friedrichshagener SV (Sonntag, 11:00 Uhr). SV Adler Berlin misst sich am gleichen Tag mit der SG Blankenburg.