Anzeige
Avatar Bild für Steglitzer SC Südwest 1947 III
Avatar Bild für Eiche Köpenick II
Steglitzer SC Südwest 1947 III vs. Eiche Köpenick II
Herren Kreisliga C St.2

Eiche Köpenick II ringt Steglitzer SC Südwest 1947 III nieder

Herren Kreisliga C St.2: Steglitzer SC Südwest 1947 III – Eiche Köpenick II, 0:1 (0:0), Berlin

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von Steglitzer SC Südwest 1947 III und der Reserve von Eiche Köpenick, die mit 0:1 endete. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich Eiche Köpenick II beugen mussten. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Steglitzer SC Südwest 1947 III stellte in der 68. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sven Ulrich, Niklas Limberg und Jakob Helbich für Bennet Menthe, Bennett Dollinger und Adam Salman auf den Platz. Philip Tschuschke machte die Überraschung in der Nachspielzeit (94.) perfekt und brachte Eiche Köpenick II in Führung. Am Schluss gewann Eiche Köpenick II gegen Steglitzer SC Südwest 1947 III. Trotz der überraschenden Pleite bleibt Steglitzer SC Südwest 1947 III in der Tabelle stabil. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen. Mit 26 Gegentreffern hat Eiche Köpenick II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 4,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Für den Tabellenletzten ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Elf von Sven Möller fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging Eiche Köpenick II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld. Am kommenden Sonntag trifft Steglitzer SC Südwest 1947 III auf die Zweitvertretung von 1. Fußball-Club Novi Pazar 1895 (10:50 Uhr), Eiche Köpenick II reist zu Friedrichshagener SV II (14:00 Uhr).