Anzeige
SC Berliner Amateure gewinnt bei Hansa
Herren Landesliga St.2: FSV Hansa 07 – SC Berliner Amateure, 1:2 (1:0), Berlin
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von Hansa und SC Berliner Amateure, die mit 1:2 endete. Einen packenden Auftritt legte SC Berliner Amateure dabei jedoch nicht hin.
Die Gäste mussten den Treffer von Julius Mattmüller zum 1:0 hinnehmen (32.). Mit einem Tor Vorsprung für den FSV Hansa 07 ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Edgar Döring um und schickte in einem Doppelwechsel Malte Räuchle und Robin Law für Carlos Frei und Tom Kozak auf den Rasen. Das 1:1 von SC Berliner Amateure bejubelte Joscha Schulte-Holtey (56.). Mit Mathis Dumke und Nizar Mestetef nahm Dean-Martin Hamo in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Karl Wagemann und Yunus Peter. Hansa stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Juri Pokorny, Paulo Pokorny und Finn Krone für Tony Ziegler, Wagemann und Jaap Pedersen auf den Platz. Dass SC Berliner Amateure in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Leopold Antonius Bussmann, der in der 78. Minute zur Stelle war. Am Ende punktete SC Berliner Amateure dreifach bei FSV Hansa 07.
Trotz der Schlappe behält Hansa den sechsten Tabellenplatz bei. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FSV bei.
SC Berliner Amateure behauptet nach dem Erfolg über den FSV Hansa 07 den vierten Tabellenplatz. SC Berliner Amateure präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 25 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SC Berliner Amateure. Die Saisonbilanz von SC Berliner Amateure sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte SC Berliner Amateure lediglich zwei Niederlagen ein. SC Berliner Amateure befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am kommenden Samstag trifft Hansa auf 1. Fußball-Club Novi Pazar 1895 (14:15 Uhr), SC Berliner Amateure reist tags darauf zu Zweitvertretung von FC Internationale (11:00 Uhr).