Anzeige
Cheung-Treffer bringt den Teilerfolg
Herren Berlin-Liga: Berliner SC – SFC Stern 1900, 2:2 (1:0), Berlin
Der SFC Stern 1900, als Siegesanwärter bei Berliner SC angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des SFC Stern 1900, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Max-Fabian Wölker brachte den Berliner SC in der 35. Spielminute in Führung. Ein Tor auf Seiten des Gastgebers machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Die Elf von Coach Markus Schatte musste den Treffer von Tim Schönfuß-Hahm zum 1:1 hinnehmen (57.). Dass der SFC Stern 1900 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Florian Medrane, der in der 75. Minute zur Stelle war. Der Treffer, der Leon Cheung in der 85. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Rene Knopf die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Der Berliner SC bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Berliner SC bei. Nur einmal ging der Berliner SC in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit 23 Punkten aus elf Partien ist der SFC Stern 1900 noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gasts stets gesorgt, mehr Tore als das Team von Trainer Maximilian Obst (34) markierte nämlich niemand in der Herren Berlin-Liga. Der SFC Stern 1900 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SFC Stern 1900 sechs Siege und fünf Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SFC Stern 1900 selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der Berliner SC tritt kommenden Freitag, um 19:30 Uhr, bei den Füchse Berlin Reinickendorf an. Zwei Tage später empfängt der SFC Stern 1900 den SSC Teutonia 99.