Anzeige
Füchse Berlin Reinickendorf gewinnen gegen Wilmersdorfer
Herren Berlin-Liga: Füchse Berlin Reinickendorf – 1. FC Wilmersdorf, 3:1 (2:1), Berlin
Durch ein 3:1 holten sich die Füchse Berlin Reinickendorf zu Hause drei Punkte. Der Gast 1. FC Wilmersdorf hatte das Nachsehen. Die Beobachter waren sich einig, dass die Wilmersdorfer als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag 1. FCW / FCW bereits in Front. Bardya Ahmadisad-Yekta markierte in der vierten Minute die Führung. Efraim Koku Gakpeto beförderte das Leder zum 1:1 der Füchse Berlin Reinickendorf in die Maschen (11.). Mohamed Lamine Ouedraogo nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause wusste das Team von Coach Sascha Schrödter eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei Spitzenreiter kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Wündsch für Samet Alkan in die Partie. Mike Ryberg versenkte die Kugel zum 3:1 für die Füchse Berlin Reinickendorf (69.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sascha Schrödter, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kevin Stephan und Maxim Cygankov kamen für Gakpeto und Bedirhan Sivaci ins Spiel (69.). Marco Karim Benyamina wollte den 1. FC Wilmersdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Apollo Immanuel Döhl und Kingsley Chigozie Onyemaobi eingewechselt für Ahmadisad-Yekta und James Ifeanyichukwu Ndubueze neue Impulse setzen (81.). In den 90 Minuten waren die Füchse Berlin Reinickendorf im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die Wilmersdorfer und fuhren somit einen 3:1-Sieg ein.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Füchse Berlin Reinickendorf ist die funktionierende Defensive, die erst sieben Gegentreffer hinnehmen musste. Die Füchse Berlin Reinickendorf sind noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Trotz der Schlappe behält der 1. FC Wilmersdorf den achten Tabellenplatz bei. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Mit insgesamt 26 Zählern befinden sich die Füchse Berlin Reinickendorf voll in der Spur. Die Formkurve der Wilmersdorfer dagegen zeigt nach unten.
Am Freitag empfangen die Füchse Berlin Reinickendorf S.D. Croatia Berlin. Das nächste Mal ist der 1. FC Wilmersdorf am 27.10.2024 gefordert, wenn Polar Pinguin zu Gast ist.