Anzeige
SC Charlottenburg beendet Serie von fünf Spielen ohne Sieg
Herren Berlin-Liga: SC Charlottenburg – Berliner SC, 1:0 (1:0), Berlin
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der SC Charlottenburg und dem Berliner SC, die mit 1:0 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Ibrahim Kalil Keita auf Seiten der SC Charlottenburg das 1:0 (41.). Mit einem Tor Vorsprung für die Heimmannschaft ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel wollte der Berliner SC frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Schatte Max-Fabian Wölker und Immanuel Neunteufel für Umran Saied und Lion Schumann auf den Platz (61.). Mit Kai Hörschlein und Kevin Kruschke nahm Kai Brandt in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Moses Chuks Njoku und Samuel Agyei-Yeboah. Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Johann Schwarz das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Die SC Charlottenburg brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SC Charlottenburg im Klassement nach vorne und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Der Angriff ist bei der SC Charlottenburg die Problemzone. Nur neun Treffer erzielte die SC Charlottenburg bislang. Nach fünf sieglosen Spielen ist die SC Charlottenburg wieder in der Erfolgsspur.
Der Berliner SC findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. In den letzten fünf Partien ließ der Gast zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft die SC Charlottenburg am nächsten Sonntag auf Berlin Hilalspor, während der Berliner SC am selben Tag den SFC Stern 1900 in Empfang nimmt.