Anzeige
Krise hält an: SV Blau-Weiß 90 Wallwitz II seit fünf Spielen sieglos
Kreisliga Staffel 1: TSV Schw.-Weiß Zscherben – SV Blau-Weiß 90 Wallwitz II, 4:2 (2:1), Teutschenthal
TSV Schw.-Weiß Zscherben hat sich gegen die Zweitvertretung von SV Blau-Weiß 90 Wallwitz mit 4:2 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Schw.-Weiß Zscherben die Nase vorn.
Vor 41 Zuschauern ging SV Blau-Weiß 90 Wallwitz II in Front: Marc Stemmler war vom Punkt erfolgreich. In der 37. Minute brachte Abdelhakim Fougarzi den Ball im Netz der Gäste unter. Lars Riedl war zur Stelle und markierte das 2:1 von TSV Schw.-Weiß Zscherben (39.). Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei SV Blau-Weiß 90 Wallwitz II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Max Bonkass für Lars Kühne in die Partie. Für das dritte Tor von TSV Schw.-Weiß Zscherben war Max Kevin Goldstein verantwortlich, der in der 50. Minute das 3:1 besorgte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Tim Maximilian Kürschner sorgen, dem Sven Giessler das Vertrauen schenkte (70.). In der 85. Minute erzielte Tim Maximilian Kürschner das 2:3 für SV Blau-Weiß 90 Wallwitz II. In der 90. Minute verwandelte Max Demmert dann einen Elfmeter für TSV Schw.-Weiß Zscherben zum 4:2. Als der Unparteiische Sebastian Bosch die Begegnung beim Stand von 4:2 letztlich abpfiff, hatte das Schlusslicht die drei Zähler unter Dach und Fach.
Das Team von Trainer Steve Rudat muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSV Schw.-Weiß Zscherben ist deutlich zu hoch. 26 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga Staffel 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Nur einmal ging TSV Schw.-Weiß Zscherben in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Blau-Weiß 90 Wallwitz II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 21 Gegentreffer fing. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist SV Blau-Weiß 90 Wallwitz II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen TSV Schw.-Weiß Zscherben war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die drei Punkte brachten für TSV Schw.-Weiß Zscherben keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Abwehrprobleme von SV Blau-Weiß 90 Wallwitz II bleiben akut, sodass SV Blau-Weiß 90 Wallwitz II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
TSV Schw.-Weiß Zscherben tritt kommenden Sonntag, um 14:00 Uhr, bei TSV 1910 Niemberg an. Bereits einen Tag vorher reist SV Blau-Weiß 90 Wallwitz II zu SSV Neutz.