Anzeige
Avatar Bild für ASV Langweiler-Merzweiler II
Avatar Bild für TuS Oberbrombach II
ASV Langweiler-Merzweiler II vs. TuS Oberbrombach II
Herren C-Klasse Birkenfeld 3

TuS Oberbrombach II springt auf Platz acht

Herren C-Klasse Birkenfeld 3: ASV Langweiler-Merzweiler II – TuS Oberbrombach II, 1:3 (1:1), LANGWEILER

Am Donnerstag trafen die Reserve von ASV Langweiler-Merzweiler und die Zweitvertretung von TuS Oberbrombach aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 3:1 für sich. Nico Meier stellte die Weichen für TuS Oberbrombach II auf Sieg, als er in Minute 38 mit dem 1:0 zur Stelle war. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Matthias Schumacher vor 30 Zuschauern ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Christopher Hagemeister witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für TuS Oberbrombach II ein (80.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Philip Hedderich, der das 3:1 aus Sicht der Elf von Trainer Karsten Jung perfekt machte (89.). Schlussendlich reklamierte TuS Oberbrombach II einen Sieg in der Fremde für sich und wies ASV Langweiler-Merzweiler II in die Schranken. ASV Langweiler-Merzweiler II belegt momentan mit sieben Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 10:10 ausgeglichen. Zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. TuS Oberbrombach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach diesem Erfolg steht TuS Oberbrombach II auf dem achten Platz der Herren C-Klasse Birkenfeld 3. TuS Oberbrombach II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Die Lage von ASV Langweiler-Merzweiler II bleibt angespannt. Gegen TuS Oberbrombach II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Schon am Sonntag ist ASV Langweiler-Merzweiler II wieder gefordert, wenn man bei Spvgg Wildenburg II gastiert. Für TuS Oberbrombach II geht es schon am Sonntag weiter, wenn man SV Niederwörresbach II empfängt.