Anzeige
SV Empor Brandenburg verhilft FSV Groß Kreutz II zum Ehrentreffer
2. Kreisklasse B: SV Empor Brandenburg – FSV Groß Kreutz II, 8:1 (4:0), Brandenburg an der Havel
SV Empor Brandenburg erteilte der Zweitvertretung von FSV Groß Kreutz eine Lehrstunde: 8:1 hieß es am Ende für SV Empor Brandenburg. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Empor Brandenburg wusste zu überraschen.
Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 40 Zuschauern durch Idris Hasun in der achten Minute zum Führungstreffer. Für das 2:0 und 3:0 war Jan Arne Bredow verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (19./38.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Thorben Albrecht mit dem 4:0 für SV Empor Brandenburg zur Stelle (44.). Die Elf von Trainer Rene Fahl hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Rene Fahl Leroy Thiele und Lukas Wagner vom Feld und brachte Domenik Schmelter und Bastian Simon ins Spiel. SV Empor Brandenburg baute die Führung aus, indem Bredow zwei Treffer nachlegte (52./61.). Mit zwei schnellen Treffern von Hasun (75.) und Steve Pach (79.) machte SV Empor Brandenburg deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Für den Ehrentreffer benötigte FSV Groß Kreutz II die Hilfe des Gegners, als Leon Tertilt den Ball in das eigene Tor lenkte (87.). Insgesamt reklamierte SV Empor Brandenburg gegen den Gast einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV Empor Brandenburg macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang sieben.
Die Abwehrprobleme von FSV Groß Kreutz II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft der Mannschaft von Trainer Mirko Rohnke steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 25 Gegentore kassierte FSV Groß Kreutz II im Laufe der bisherigen Saison.
Die Defensivleistung von FSV Groß Kreutz II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Empor Brandenburg offenbarte FSV Groß Kreutz II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Nach einem Unentschieden und einer Niederlage steht endlich der erste Saisonsieg für SV Empor Brandenburg.
Vor heimischem Publikum trifft SV Empor Brandenburg am nächsten Sonntag auf die Reserve von FSV Brück 1922, während FSV Groß Kreutz II am selben Tag KFV Wittbrietzen in Empfang nimmt.