Anzeige
Überraschung gelungen
2. Kreisklasse B: KFV Wittbrietzen – FSV Brück 1922 II, 2:3 (1:1), Beelitz
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Die Reserve von FSV Brück 1922 stellte dem Favoriten ein Bein und schlug KFV Wittbrietzen mit 3:2. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei KFV Wittbrietzen für triste Mienen.
Bei der Mannschaft von Trainer Thomas Berndt kam Oliver Rilke für Benjamin Rosbigalle ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (10.). Michel Jaeck brachte FSV Brück 1922 II in der 22. Minute nach vorn. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Rilke das 1:1 für KFV Wittbrietzen (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Dustin Schäfer anstelle von Dominik Nienow für KFV Wittbrietzen auf. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Max Müller vor den 80 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für FSV Brück 1922 II erzielte. In der 80. Minute verwandelte Paul Eric Roggow einen Elfmeter zum 2:2 für KFV Wittbrietzen. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Domenik Nichelmann einen Treffer für FSV Brück 1922 II im Ärmel hatte (94.). Am Schluss siegte FSV Brück 1922 II gegen KFV Wittbrietzen.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 18 Punkte auf das Konto von KFV Wittbrietzen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Nur einmal gab sich die Heimmannschaft bisher geschlagen.
FSV Brück 1922 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten das Team von Trainer Alexander Haase in der Tabelle voran. Die Gäste liegen nun auf Rang zwölf. FSV Brück 1922 II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor KFV Wittbrietzen am 20.10.2024 auf SG Grün-Weiß Klein Kreutz trifft und FSV Brück 1922 II gegen SpG SV Wollin 52/MSV Glienecke 76 spielt.