Anzeige
Avatar Bild für SV Eglofs
Avatar Bild für TSV Ratzenried
SV Eglofs vs. TSV Ratzenried
Kreisliga A3

SV Eglofs im Aufwärtstrend

Kreisliga A3: SV Eglofs – TSV Ratzenried, 2:1 (0:1), Argenbühl

Nichts zu holen gab es für den TSV Ratzenried bei SV Eglofs. Die Elf von Dietmar Dengler erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Einen packenden Auftritt legte der SV Eglofs dabei jedoch nicht hin. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Luis Städele sein Team in der 34. Minute. Im ersten Durchgang hatte der TSV Ratzenried etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Julian Kahl war zur Stelle und markierte das 1:1 des SV Eglofs (54.). Felix Kempter brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Heimmannschaft über die Linie (58.). Dietmar Dengler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Pascal Rasch und Michael Reutlinger auf den Platz (67.). Michael Riechel wollte den TSV Ratzenried zu einem Ruck bewegen und so sollten Petar Sarusic und Daniel Pareth eingewechselt für Tom Steidle und Skai Reutlinger neue Impulse setzen (69.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Albert Müller feierte der SV Eglofs einen dreifachen Punktgewinn gegen den TSV Ratzenried. Der SV Eglofs behauptet nach dem Erfolg über den TSV Ratzenried den dritten Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit des SV Eglofs ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Eglofs verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Eglofs zu besiegen. Bei TSV Ratzenried präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Die Gäste befinden sich derzeit im Tabellenkeller. Die bisherige Saisonbilanz des TSV Ratzenried bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Als Nächstes steht für den SV Eglofs eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Amtzell I. Der TSV Ratzenried empfängt parallel den FC Lindenberg I.