Anzeige
Punkt statt Pleite: Möller erzielt späten Ausgleich
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 5: TSG Sprockhövel II – BWW Langenbochum U19, 3:3 (1:1), Sprockhövel
Im Spiel der Zweitvertretung von TSG Sprockhövel gegen BWW Langenbochum U19 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. BWW Langenbochum U19 erwies sich gegen TSG Sprockhövel II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Mahmood Bahashahi brachte BWW Langenbochum U19 in der 21. Spielminute in Führung. Aus der Ruhe ließ sich TSG Sprockhövel II nicht bringen. Ben Buettner erzielte wenig später den Ausgleich (24.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Leonard Thaddäus Bok versenkte die Kugel zum 2:1 (60.). Geschockt zeigte sich TSG Sprockhövel II nicht. Nur wenig später war Christian Pielow mit dem Ausgleich zur Stelle (62.). Artan Zharki erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Gastgeber durch einen Selbsttreffer das 3:2 (76.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Noel Möller mit seinem Treffer aus der 87. Minute verantwortlich. Mit dem Abpfiff des Referees Hasan Yilmaz trennten sich TSG Sprockhövel II und BWW Langenbochum U19 remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel TSG Sprockhövel II in der Tabelle auf Platz sieben. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Coach Siniša Mandić bei. TSG Sprockhövel II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. BWW Langenbochum U19 liegt nun auf Platz zehn. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. In den letzten fünf Partien ließ die Elf von Trainer Dennis Korthas zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste BWW Langenbochum U19 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSG Sprockhövel II kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Nach einer Spielpause von drei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. TSG Sprockhövel II reist am 03.11.2024 zu Erler Spielverein 08, während BWW Langenbochum U19 am selben Tag bei DSC Wanne-Eickel zu Gast ist.