Anzeige
VfB Wiesloch wacht erst nach dem Rückstand auf
Bfv-Kreisklasse A Heidelberg: VfB Wiesloch – DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal 2, 4:3 (3:3), Wiesloch
VfB Wiesloch und DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal 2 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal 2 legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Julian Heinen aufhorchen (3./15.). Timo Baust ließ sich in der 22. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für VfB Wiesloch. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Heinen bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (29.). Innerhalb weniger Minuten trafen Emre Bulut (40.) und Hryhorii Petrenko (44.). Damit bewies VfB Wiesloch nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Vanja Kühn war nach Wiederbeginn Moritz Kuhn für DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal 2 im Spiel. In der 70. Minute erzielte Akif Saip das 4:3 für VfB Wiesloch. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal 2 die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Große Sorgen wird sich Timo Baust um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte VfB Wiesloch. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal 2 verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag trifft VfB Wiesloch auf den SpG Dilsberg 1/Bammental 2, DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal 2 spielt am selben Tag gegen SG Tairnbach.