Anzeige
Schwarz-Weiß zurück in der Spur
Bezirksliga Staffel 11: SW Holtwick – SF Merfeld, 4:2 (1:1), Rosendahl
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für die SF Merfeld vom Auswärtsmatch bei SW Holtwick in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Schwarz-Weiß die Nase vorn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jan Hölker von den Merfelder, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Luis Göckener ersetzt wurde. Fabian Autermann brachte den SW Holtwick in der 34. Minute ins Hintertreffen. Wer glaubte, der SV sei geschockt, irrte. Moritz Wagner machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (36.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marcel Linnemann vor den 316 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für Schwarz-Weiß erzielte. Die passende Antwort hatte Marc Perick parat, als er in der 63. Minute zum Ausgleich traf. Wenige Minuten später holte Oliver Wieck Patrick Ahlers vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lukas Kröger (72.). Eine Minute später ging der SW Holtwick durch den zweiten Treffer von Wagner in Führung. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Kröger für einen Treffer sorgte (94.). Am Ende stand Schwarz-Weiß als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Heimteam beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Große Sorgen wird sich Thomas Ridder um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierten die SF Merfeld. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die SF bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SW Holtwick ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit den Merfelder und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 9:11 auf dem zehnten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Für Schwarz-Weiß geht es schon am Donnerstag bei RSV Borken weiter. Die SF Merfeld haben am Sonntag Heimrecht und begrüßen RSV Borken.