Anzeige
Klatsche bei MK Makedonija Stuttgart
Kreisliga A2: MK Makedonija Stuttgart – FV Germania Degerloch, 6:1 (0:1), Stuttgart
MK Makedonija Stuttgart drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ dem FV Germania Degerloch am Ende mit 6:1 keine Chance. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur MK Makedonija Stuttgart heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Martin Laasch Quiros mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für MK Makedonija Stuttgart. Der FV Germania Degerloch nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Christian Bernhagen; Claudio Marques das Personal und brachte Rowel Goitom und Jakob Linder mit einem Doppelwechsel für Bruno Bras Silveira und Tibor Hofmann auf den Platz. Lukas Zimmermann lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte MK Makedonija Stuttgart den 1:1-Ausgleich (48.). Danilo Mihajlovic brachte dem Team von Zivko Kolev nach 57 Minuten die 2:1-Führung. Die Heimmannschaft drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Miroslav Jeremic (64.), Nikola Tasev (78.) und Walter Vins (87.) machten dem FV Germania Degerloch den Garaus. Christian Bernhagen; Claudio Marques wollte den FV Germania Degerloch zu einem Ruck bewegen und so sollten Rafael Carmo Souza und Raphael Kemmer eingewechselt für Geoffrey Bader und Maximilian Holzer neue Impulse setzen (67.). Christian Ralevski verwandelte in der 90. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von MK Makedonija Stuttgart auf 6:1 aus. Letztlich kam MK Makedonija Stuttgart gegen den FV Germania Degerloch zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Im Tableau hatte der Sieg von MK Makedonija Stuttgart keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Die Stärke von MK Makedonija Stuttgart liegt in der Offensive – mit insgesamt 36 erzielten Treffern. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von MK Makedonija Stuttgart bei. Zuletzt lief es erfreulich für MK Makedonija Stuttgart, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der FV Germania Degerloch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erst 13 erzielten Toren hat der FV Germania Degerloch im Angriff Nachholbedarf. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der FV Germania Degerloch momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FV Germania Degerloch nur fünf Zähler.
Kommende Woche tritt MK Makedonija Stuttgart bei der Spvgg Möhringen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der FV Germania Degerloch Heimrecht gegen die Zweitvertretung von TV89 Zuffenhausen.