Anzeige
SV Prag Stuttgart im Torrausch
Kreisliga A1: PSV Stuttgart – SV Prag Stuttgart, 0:6 (0:3), Stuttgart
Der PSV Stuttgart setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:6 gegen SV Prag Stuttgart die vierte Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Otis Raiser. In der 16. Minute traf der Spieler von SV Prag Stuttgart ins Schwarze. Für das 2:0 des Gasts zeichnete Henri Rösch verantwortlich (28.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Paul Kress den Vorsprung des Teams von Frederik Bruder auf 3:0 (43.). Zur Halbzeit blickte SV Prag Stuttgart auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Halbzeitpause veränderte der PSV Stuttgart die Aufstellung in großem Maße, sodass Dennis Karabulut, Theofilos Lialios und Maxime Legrand für Kevin Schmidt, Mikail Sefer und Marc Strohmaier weiterspielten. Der vierte Streich von SV Prag Stuttgart war Hugo Stojcic vorbehalten (56.). Per Elfmeter erhöhte Raiser in der 64. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:0 für SV Prag Stuttgart. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Frederik Bruder, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Johann Hellwig und Peter Brunner kamen für Marko Mikic und Navid Kashefipour ins Spiel (70.). Silas Siller gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Prag Stuttgart (83.). Stephan Nerlich pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Prag Stuttgart bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Wann findet der PSV Stuttgart die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Prag Stuttgart setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 3:20 – das Torverhältnis des PSV Stuttgart spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legten die Gastgeber hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SV Prag Stuttgart macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang vier. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Prag Stuttgart bei.
Der PSV Stuttgart tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von SV Sillenbuch an, SV Prag Stuttgart empfängt am selben Tag den SSV Zuffenhausen.