Anzeige
BSV Halle-Ammendorf landet Auswärtserfolg
A-Junioren Landesliga Staffel VII: SG Buna Halle-Neustadt – BSV Halle-Ammendorf, 1:2 (0:1), Halle (Saale)
BSV Halle-Ammendorf erreichte einen 2:1-Erfolg bei SG Buna Halle-Neustadt. Einen packenden Auftritt legte BSV Halle-Ammendorf dabei jedoch nicht hin.
Max Steffen Müller versenkte vor 39 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Gäste. Die Pausenführung der Mannschaft von Coach René Schwarzbach fiel knapp aus. In der Halbzeitpause änderte René Schwarzbach das Personal und brachte Luis Hennicke und Dustin Scheller mit einem Doppelwechsel für Calvin Maurice Taubert und Sean-Anthony Apelt auf den Platz. Mit einem Wechsel – Devin Jason Glaser kam für Nico Fischer – startete SG Buna Halle-Neustadt in Durchgang zwei. Heiko Volkhardt von Gastgeber nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Noah Sten Ivanko blieb in der Kabine, für ihn kam Azad Ali. Für das 2:0 von BSV Halle-Ammendorf zeichnete Scheller verantwortlich (70.). Lucas Frank Seym verkürzte für SG Buna Halle-Neustadt später in der 80. Minute auf 1:2. Am Ende nahm BSV Halle-Ammendorf bei SG Buna Halle-Neustadt einen Auswärtssieg mit.
SG Buna Halle-Neustadt führt mit neun Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Buna Halle-Neustadt.
Durch den Erfolg verbesserte sich BSV Halle-Ammendorf im Klassement auf Platz drei. Die Offensive von BSV Halle-Ammendorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Buna Halle-Neustadt war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreifer von BSV Halle-Ammendorf in dieser Spielzeit zu. Die Saison von BSV Halle-Ammendorf verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat BSV Halle-Ammendorf nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Am kommenden Sonntag trifft SG Buna Halle-Neustadt auf 1. SV Sennewitz, BSV Halle-Ammendorf spielt am selben Tag gegen SG Einheit Halle.