Anzeige
Avatar Bild für FSV Union Fürstenwalde III
Avatar Bild für VfB Steinhöfel II
FSV Union Fürstenwalde III vs. VfB Steinhöfel II
Kreisklasse Mitte

Binsker weist FSV Union Fürstenwalde III früh in die Schranken

Kreisklasse Mitte: FSV Union Fürstenwalde III – VfB Steinhöfel II, 1:3 (1:3), Fürstenwalde/Spree

Die Zweitvertretung von VfB Steinhöfel kam am Samstag zu einem 3:1-Erfolg gegen FSV Union Fürstenwalde III. Ein Doppelpack brachte VfB Steinhöfel II in eine komfortable Position: Robert Binsker war gleich zweimal zur Stelle (9./20.). FSV Union Fürstenwalde III meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Tom Selchow war es, der vor 35 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Sandro Wälisch erhöhte den Vorsprung von VfB Steinhöfel II nach 35 Minuten auf 3:1. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Marcel Schweter von FSV Union Fürstenwalde III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Aleksej Ostrikow blieb in der Kabine, für ihn kam Luca Ziehm. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Schmidt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Stephan Raven und Nico Pelzer kamen für Wälisch und Binsker ins Spiel (65.). Mit Sebastian Wälisch und Crispin Franz nahm Thomas Schmidt in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Janis Müller und Jonas Zeising. Obwohl VfB Steinhöfel II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FSV Union Fürstenwalde III zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen. VfB Steinhöfel II ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit FSV Union Fürstenwalde III und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 3:0 auf dem sechsten Platz. Als Nächstes steht für FSV Union Fürstenwalde III eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von MSV 19 Rüdersdorf. VfB Steinhöfel II empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Germania 90 Schöneiche III.