Anzeige
Souveräner Erfolg bei FC Peterswald-Löffelscheid
Kreisliga B 14: FC Peterswald-Löffelscheid – FC Traben-Trarbach, 1:4 (1:2), Peterswald-Löffelscheid
Die FC Traben-Trarbach erreichte einen 4:1-Erfolg bei FC Peterswald-Löffelscheid. Die FC Traben-Trarbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Zenel Mziu besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Das 2:0 des Teams von Thomas Melcher bejubelte Dominik Pohl (20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Lukas Emmel, der noch im ersten Durchgang Philipp Klug für Jean-Luca Bösch brachte (27.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Lukas Emmel mit dem 1:2 für FC Peterswald-Löffelscheid zur Stelle (42.). Die Pausenführung der FC Traben-Trarbach fiel knapp aus. Vincenzo Corell war es, der in der 61. Minute das Spielgerät im Gehäuse von FC Peterswald-Löffelscheid unterbrachte. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Thorsten Bautz für einen Treffer sorgte (99.). Am Schluss gewann die FC Traben-Trarbach gegen FC Peterswald-Löffelscheid.
FC Peterswald-Löffelscheid führt mit 16 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. FC Peterswald-Löffelscheid baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Trotz des Sieges fiel die FC Traben-Trarbach in der Tabelle auf Platz vier. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der FC Traben-Trarbach stets gesorgt, mehr Tore als die FC Traben-Trarbach (42) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B 14. Die FC Traben-Trarbach knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die FC Traben-Trarbach sieben Siege, drei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die FC Traben-Trarbach zu besiegen.
Während FC Peterswald-Löffelscheid am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von SG Dhrontal-Weiperath gastiert, duelliert sich die FC Traben-Trarbach zeitgleich mit SV Gonzerath.