Anzeige
In (vor-)letzter Minute: Tuttas rettet das Remis
Bezirksliga Nordschwarzwald: SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach – VfL Sindelfingen Ladies II, 3:3 (1:1), Bad Teinach-Zavelstein
Die Zweitvertretung von VfL Sindelfingen Ladies kam im Gastspiel bei SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach mitnichten. SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach kam gegen VfL Sindelfingen Ladies II zu einem achtbaren Remis.
Für das erste Tor sorgte Meredith Klara Fleming. In der 18. Minute traf die Spielerin von VfL Sindelfingen Ladies II ins Schwarze. Nach nur 23 Minuten verließ Rita Nikolett Sagi von der Mannschaft von Coach Jens Ullrich das Feld, Parmida Nejatian kam in die Partie. Marion Steiner versenkte den Ball in der 35. Minute im Netz der Gäste. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Arianna Ullrich von VfL Sindelfingen Ladies II ihre Teamkameradin Fleming. Der Treffer zum 2:1 sicherte SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Steiner in diesem Spiel (51.). Das 2:2 von VfL Sindelfingen Ladies II bejubelte Lena Cäcilia Körber (58.). Dass SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nina Langgärtner, die in der 80. Minute zur Stelle war. Als einige Zuschauer bereits die Elf von Jürgen Kaufmann als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Hannah Tuttas, die zum Ausgleich traf (87.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Siegfried Mehl die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen VfL Sindelfingen Ladies II – SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach bleibt weiter unten drin. 7:23 – das Torverhältnis von SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Mit acht Zählern aus acht Spielen steht VfL Sindelfingen Ladies II momentan im Mittelfeld der Tabelle. In der Verteidigung von VfL Sindelfingen Ladies II stimmt es ganz und gar nicht: 24 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die bisherige Saisonbilanz von VfL Sindelfingen Ladies II bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
In zwei Wochen trifft SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 03.11.2024 bei der Reserve von SV Eutingen antritt. Am Samstag ist VfL Sindelfingen Ladies II in der Fremde bei SV Eutingen II gefordert.