Anzeige
GSV Dürnau vergibt 2:0-Führung
Kreisliga A3: GSV Dürnau – 1.FC Rechberghausen, 2:4 (2:0), Dürnau
Mit einer 2:4-Niederlage hat GSV Dürnau auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Dominik Rasper brachte den Gastgeber in der 20. Spielminute in Führung. Patrick Horwath nutzte die Chance für den Tabellenletzten und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Die Hintermannschaft des 1.FC Rechberghausen ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für das 1:2 der Gäste zeichnete Christopher Heitzler verantwortlich (58.). Die Mannschaft von Alexander Haug drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Stefan Wisst und Jona Borstell sorgen, die per Doppelwechsel für Luca Ferreri und Julian Allmendinger auf das Spielfeld kamen (59.). Die komfortable Halbzeitführung von GSV Dürnau hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Hendric Ziese schoss den Ausgleich in der 64. Spielminute. Das Team von Steffen Metzler kam nicht mehr ins Spiel zurück, Wisst brachte den 1.FC Rechberghausen sogar in Führung (69.). Mit dem 4:2 sicherte Heitzler dem 1.FC Rechberghausen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (77.). GSV Dürnau war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Mit 36 Gegentreffern hat GSV Dürnau schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, GSV Dürnau musste durchschnittlich 7,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet GSV Dürnau die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den 1.FC Rechberghausen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Der 1.FC Rechberghausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der 1.FC Rechberghausen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Der 1.FC Rechberghausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
GSV Dürnau stellt sich am Donnerstag (15:00 Uhr) bei KSG Eislingen vor, drei Tage später und zur selben Zeit empfängt der 1.FC Rechberghausen den SSV Göppingen.