Anzeige
Klare Sache für VfL Schwerte
Bezirksliga Staffel 06: VfL Schwerte – SC Obersprockhövel II, 3:0 (1:0), Schwerte
VfL Schwerte holte den ersten Saisonsieg gegen die Zweitvertretung von SC Obersprockhövel durch einen 3:0-Erfolg. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich VfL Schwerte als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Alexander Göbel brachte sein Team in der 19. Minute nach vorn. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit einem Doppelwechsel holte Markus Möller Lucas Kresin und Dominik Hilger vom Feld und brachte Vokshi Senad und Mohammed Anwar Bendrif ins Spiel (57.). Mit Andre Meyer und David Sprungk nahm Salkanovic Fadil in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sami Najib und Flavius Ionut Popa. Der Treffer von Junior Kingsley Ndubueze ließ nach 89 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von VfL Schwerte. Kurz darauf traf Samy Smajlovic in der Nachspielzeit für den Gastgeber (91.). Mit dem Ende der Spielzeit strich VfL Schwerte gegen SC Obersprockhövel II die volle Ausbeute ein.
VfL Schwerte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ VfL Schwerte die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz.
Die Abwehrprobleme von SC Obersprockhövel II bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SC Obersprockhövel II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 16 Gegentore verdauen musste.
In dieser Saison sammelte SC Obersprockhövel II bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Am Sonntag muss VfL Schwerte bei BW Voerde ran, zeitgleich wird SC Obersprockhövel II von FC Wetter 10/30 in Empfang genommen.