Anzeige
Sieben Partien ohne Sieg: Ispringer setzen Negativtrend fort
Bfv-Landesliga Mittelbaden: 1.FC Ispringen – FV Fortuna Kirchfeld, 0:1 (0:0), Ispringen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FV Fortuna Kirchfeld mit 1:0 gegen den 1.FC Ispringen gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Lukas Hecht-Zirpel Tanyel Yelkenkayalar und Francesco Di Paola vom Feld und brachte Pierre Hammer und Marco Bücking ins Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Marco Jasin sorgen, dem Jannis Kübler das Vertrauen schenkte (66.). Marco Jasin brach für die Kirchfelder den Bann und markierte in der 81. Minute die Führung. Schließlich holte der FV gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
Die Ispringer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Sturm des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der 1.FC Ispringen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Ispringer insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der 1.FC Ispringen nur zwei Zähler.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FV Fortuna Kirchfeld liegt nun auf Platz zwölf. Die Kirchfelder taumeln durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Nächster Prüfstein für die Ispringer ist auf heimischer Anlage die SpVgg FC 07 Heidelsheim (Sonntag, 15:30 Uhr). Als Nächstes steht der FV Fortuna Kirchfeld den Heidelsheimer gegenüber (Donnerstag, 15:00 Uhr).