Anzeige
Avatar Bild für TuS Bilfingen
Avatar Bild für FC Östringen
TuS Bilfingen vs. FC Östringen
bfv-Landesliga Mittelbaden

Sieben Partien ohne Niederlage: Waldbuckelkicker setzen Erfolgsserie fort

Bfv-Landesliga Mittelbaden: TuS Bilfingen – FC Östringen, 1:3 (0:0), Kämpfelbach

Für den TuS Bilfingen gab es in der Partie gegen den FC Östringen, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Emre Zor von den Bilfinger, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Burak Ridvan Simsek ersetzt wurde. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Pause stellte Mirko Schneider um und schickte in einem Doppelwechsel Maurice Winter und Christoph Hillenbrand für Can Özgün und Marvin Hauer auf den Rasen. Besart Krasniqi brach für den TuS Bilfingen den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Für den TUS nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Philipp Leimenstoll drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (75./76.) und sicherte den Waldbuckelkicker einen Last-Minute-Sieg. Kurz vor Schluss traf Luca Herzog für den FC Östringen (93.). Am Ende schlugen die Waldbuckelkicker die Bilfinger auswärts. Der TuS Bilfingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC Östringen – die Bilfinger bleiben weiter unten drin. Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gastgeber bislang noch nicht. Der Angriff des TuS Bilfingen ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der bfv-Landesliga Mittelbaden. Nach dem klaren Erfolg über das Team von Trainer Roman Fröhlich festigen die Waldbuckelkicker den fünften Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des FC Östringen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 32 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute der Gast die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Östringer sieben Siege, drei Remis und kassierten erst zwei Niederlagen. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der die Waldbuckelkicker ungeschlagen sind. Am nächsten Sonntag reisen die Bilfinger zu FC Germ. Friedrichstal, zeitgleich empfängt der FC Östringen die SpVgg Durlach-Aue.