Anzeige
FC Germ. Friedrichstal verliert nach sieben Spielen wieder
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SpVgg Durlach-Aue – FC Germ. Friedrichstal, 3:1 (2:1), Karlsruhe
Durch ein 3:1 holte sich die SpVgg Durlach-Aue in der Partie gegen FC Germ. Friedrichstal drei Punkte. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Durlacher wurden der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Dominik Gucanin. In der zwölften Minute traf der Spieler von FC Germ. Friedrichstal ins Schwarze. Meldin Kovacevic war es, der in der 21. Minute das Spielgerät im Tor des Gasts unterbrachte. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Fabian Geckle für die SpVgg Durlach-Aue zur Führung (42.). Zur Pause wusste die SpVgg. eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit dem 3:1 sicherte Geckle den Gastgebern nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (71.). Domenico Rizzo setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Julius Köhler und Resul Oral auf den Platz (71.). Domenico Rizzo wollte FC Germ. Friedrichstal zu einem Ruck bewegen und so sollten Nikolas Gucanin und Elias Rac eingewechselt für Dominik Haramustek und Dominik Gucanin neue Impulse setzen (76.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Patric Gondorf gewährte Alessio Romano ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Bill Jason Bailey vom Feld (180.). In den 90 Minuten waren die Durlacher im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als FC Germ. Friedrichstal und fuhren somit einen 3:1-Sieg ein.
Mit dem Erfolg macht es sich die SpVgg Durlach-Aue weiter in der Aufstiegsregion bequem. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Durlacher ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur elf Gegentore zugelassen hat. Die Saisonbilanz der SpVgg Durlach-Aue sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und einem Unentschieden büßten die Durlacher lediglich eine Niederlage ein. Zuletzt lief es erfreulich für die SpVgg Durlach-Aue, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt FC Germ. Friedrichstal den neunten Platz in der Tabelle ein. FC Germ. Friedrichstal verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der FC Germ. Friedrichstal ungeschlagen ist.
Am Samstag, den 02.11.2024 (17:00 Uhr) reisen die Durlacher zu FV Ettlingenweier, einen Tag später (14:30 Uhr) begrüßt FC Germ. Friedrichstal die SG Stupferich vor heimischer Kulisse.