Anzeige
Spvgg. Neu-Isenburg überrennt FC 1934 Bierstadt
AJ Verbandsliga Süd: FC 1934 Bierstadt – Spvgg. Neu-Isenburg, 1:5 (1:2), Wiesbaden
Mit einem 5:1-Auswärtssieg gegen FC 1934 Bierstadt verbuchte Spvgg. Neu-Isenburg wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Spvgg. Neu-Isenburg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Paul Heinz Stein traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Shayan Matthes den Vorsprung der Elf von Coach Felix Jeckel. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Markiian Petryshyn in der 22. Minute. Zur Pause reklamierte Spvgg. Neu-Isenburg eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Haberland Tim von FC 1934 Bierstadt seinen Teamkameraden Collin Hagemann. Das 3:1 von Spvgg. Neu-Isenburg bejubelte Hamza Tmimi (56.). Der Gast baute die Führung aus, indem Jan Olszewski zwei Treffer nachlegte (74./81.). Schließlich erlitt FC 1934 Bierstadt im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die Mannschaft von Trainer Gerit Wintermeyer bleibt die defensivschwächste Mannschaft der AJ Verbandsliga Süd. Die Hintermannschaft der Gastgeber steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 46 Gegentore kassierte FC 1934 Bierstadt im Laufe der bisherigen Saison.
Spvgg. Neu-Isenburg fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Spvgg. Neu-Isenburg ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit FC 1934 Bierstadt und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 11:30 auf dem zwölften Platz.
Kommende Woche tritt FC 1934 Bierstadt bei VfR Groß-Gerau an (Samstag, 16:30 Uhr), am gleichen Tag genießt Spvgg. Neu-Isenburg Heimrecht gegen JFV Groß-Umstadt.