Anzeige
Sieben Partien ohne Sieg: Oerlinghausener setzen Negativtrend fort
Landesliga Staffel 1: TSV Oerlinghausen – Hövelhofer SV, 1:2 (0:1), Oerlinghausen
Durch ein 2:1 holte sich der Hövelhofer SV drei Punkte bei den Oerlinghausener. Vollends überzeugen konnte der Hövelhofer SV dabei jedoch nicht.
Tobias May besorgte vor 28 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Nach nur 25 Minuten verließ Lukas Braun von der Elf von Trainer Luca D'Angelo das Feld, Jonas Leifeld kam in die Partie. Mit der knappen Führung des Hövelhofer SV pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der 73. Minute verwandelte Deniz Poyraz einen Elfmeter zum 2:0 für den Hövelhofer SV. Kurz vor Ultimo war noch Arlind Kamerolli zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des TSV Oerlinghausen verantwortlich (82.). Am Ende stand der Hövelhofer SV als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Oerlinghausen.
Mit nur vier Zählern auf der Habenseite zieren die Oerlinghausener das Tabellenende der Landesliga Staffel 1. Die Hintermannschaft des TSV steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 30 Gegentore kassierte der Gastgeber im Laufe der bisherigen Saison. Die Mannschaft von Manuel Rossblatt musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Oerlinghausen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach der Niederlage gegen den Hövelhofer SV bleiben die Oerlinghausener weiterhin glücklos.
Der Hövelhofer SV machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang drei wieder. Mit dem Sieg knüpfte der Hövelhofer SV an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Hövelhofer SV fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Hövelhofer SV noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für den TSV Oerlinghausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen die SF DJK Mastbruch. Der Hövelhofer SV empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Spvg Brakel.