Anzeige
Deutlicher Erfolg gegen SpG Doberschütz-Mockrehna/Mörtitz
Nordsachsenliga: SpG Doberschütz-Mockrehna/Mörtitz – SpG Naundorf/Zschepplin/Jesewitz, 2:7 (0:3), Doberschütz
SpG Doberschütz-Mockrehna/Mörtitz hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:7-Niederlage gegen SpG Naundorf/Zschepplin/Jesewitz verdaut werden. Auf dem Papier ging SpG Naundorf/Zschepplin/Jesewitz als Favorit ins Spiel gegen SpG Doberschütz-Mockrehna/Mörtitz – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Karl Ole Voigt besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für SpG Naundorf/Zschepplin/Jesewitz. Nach nur 25 Minuten verließ Rashid Tobal von SpG Doberschütz-Mockrehna/Mörtitz das Feld, Jonas Goldammer kam in die Partie. In der 28. Minute brachte Tobias Dirk Wagner das Netz für SpG Naundorf/Zschepplin/Jesewitz zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von David Born, der noch im ersten Durchgang Lucas Alexander Schnürpel für Jonas Windisch brachte (38.). Nicklas Barthel vollendete zum dritten Tagestreffer in der 39. Spielminute. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SpG Naundorf/Zschepplin/Jesewitz in die Pause. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Wagner schnürte einen Doppelpack (63./75.), sodass der Gast fortan mit 5:1 führte. Benjamin Enrico Szuban beförderte das Leder zum 2:5 von SpG Doberschütz-Mockrehna/Mörtitz über die Linie (80.). Für das 6:2 der Mannschaft von Coach Tobias Köhler sorgte Rothe, der in Minute 84 zur Stelle war. Auch in der Nachspielzeit kannte SpG Naundorf/Zschepplin/Jesewitz keine Gnade und markierte den siebten Treffer (92.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Lenny Gustav Ochmann fuhr SpG Naundorf/Zschepplin/Jesewitz einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SpG Doberschütz-Mockrehna/Mörtitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sieben Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive des Gastgebers muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 29-mal war dies der Fall. Einen klassischen Fehlstart legte der Tabellenletzte hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz von SpG Naundorf/Zschepplin/Jesewitz genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Wann findet SpG Doberschütz-Mockrehna/Mörtitz die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpG Naundorf/Zschepplin/Jesewitz setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SpG Doberschütz-Mockrehna/Mörtitz SpG Naundorf/Zschepplin/Jesewitz, während SpG Naundorf/Zschepplin/Jesewitz am selben Tag bei SpG Doberschütz-Mockrehna/Mörtitz antritt.