Anzeige
Torfestival ohne Sieger
Kreisoberliga: BSG Stahl Brandenburg II – FSV 95 Ketzin/Falkenrehde, 2:2 (1:1), Brandenburg an der Havel
2:2 hieß es nach dem Spiel der Zweitvertretung von BSG Stahl Brandenburg gegen den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Justin Inter brachte BSG Stahl Brandenburg II in der 29. Minute nach vorn. Leon Hipp vollendete in der 38. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte BSG Stahl Brandenburg II personell um: Per Doppelwechsel kamen Romano Mattaj und Ricardo-Isa Klassen auf den Platz und ersetzten Steven Görn und Nils Fröhlich. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem FSV 95 Ketzin/Falkenrehde nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Hipp in diesem Spiel (48.). In der 57. Minute verwandelte Carsten Hantke dann einen Elfmeter für BSG Stahl Brandenburg II zum 2:2. Letzten Endes wurde in der Begegnung des Heimteams mit dem FSV 95 Ketzin/Falkenrehde kein Sieger gefunden.
Beide Mannschaften haben elf Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde mit einer Bilanz von 10:5 auf dem vierten Tabellenplatz steht – knapp vor BSG Stahl Brandenburg II (15:11 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. Seit vier Spielen hat BSG Stahl Brandenburg II keine Niederlage mehr kassiert, der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde ebenso nicht.
Während BSG Stahl Brandenburg II am kommenden Sonntag RSV Eintracht 1949 U23 empfängt, bekommt es der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde am selben Tag mit dem Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 zu tun.