Anzeige
Avatar Bild für TSG Dülmen
Avatar Bild für TuS Haltern
TSG Dülmen vs. TuS Haltern
Landesliga Staffel 4

Niederlage in letzter Minute

Landesliga Staffel 4: TSG Dülmen – TuS Haltern, 0:1 (0:0), Dülmen

Der TuS Haltern trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die TSG Dülmen davon. Einen packenden Auftritt legte der TuS Haltern dabei jedoch nicht hin. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Dülmener und den TuS Haltern ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Max Michalak kam für Jonah Sandkühler – startete der TuS Haltern in Durchgang zwei. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Leonard Bertram und Andre Anhuth für Vangjel Frasheri und Niyazi Baysan weiterspielten (88.). Die Mannschaft von Trainer Sebastian Amendt kam vor 170 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Dennis Ben Kurtoglu in der 94. Minute gelang. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Patrick Holz stand der Auswärtsdreier für den TuS Haltern. Man hatte sich gegen die TSG Dülmen durchgesetzt. Mit nur elf Treffern stellen die Dülmener den harmlosesten Angriff der Landesliga Staffel 4. Die TSG kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Gastgeber haben das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück. Mit erst 14 erzielten Toren hat der TuS Haltern im Angriff Nachholbedarf. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der TuS Haltern momentan auf dem Konto. Der TuS Haltern befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte. Der TuS Haltern setzte sich mit diesem Sieg von der TSG Dülmen ab und nimmt nun mit 14 Punkten den zehnten Rang ein, während das Team von Ahmed Ibrahim weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt. Nächster Prüfstein für die Dülmener ist die DJK Eintr. Coesfeld auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der TuS Haltern misst sich zur selben Zeit mit dem SV Dorsten-Hardt.