Anzeige
Krise hält an: Casa España seit fünf Spielen sieglos
Kreisliga A: Rheingold Poll – Casa España, 3:1 (1:1), Köln
Das Auswärtsspiel brachte für den Casa España keinen einzigen Punkt – der Rheingold Poll gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Vfler die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Janek Meyer sein Team in der 13. Minute. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Alexander Buchmüller zum Ausgleich für den Rheingold Poll. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dass die Vfler in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Marco Rennen, der in der 71. Minute zur Stelle war. Thomas de Palma machte in der 85. Minute das 3:1 der Poller perfekt. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Coach Ali Bilim noch einen Doppelwechsel vor, sodass Max Goldmann und Lukas Linden für de Palma und Buchmüller weiterspielten (180.). In den 90 Minuten war der Gastgeber im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der Casa España und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Der Rheingold Poll muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Vfler nun auf dem 14. Platz stehen.
Der Casa España hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Die Offensive der Mannschaft von Coach Manuel Sanchez strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst acht Treffer erzielten. Der Casa España taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den Rheingold Poll ist auf gegnerischer Anlage SSV Leverkusen-Alkenrath (Sonntag, 13:30 Uhr). Der Casa España misst sich am gleichen Tag mit Sinnersdorf.