Anzeige
SG Weißig seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise der SG Gebergrund Goppeln geht weiter
Sparkassenoberliga: SG Weißig – SG Gebergrund Goppeln, 5:0 (0:0), Dresden
Die SG Gebergrund Goppeln blieb gegen die SG Weißig chancenlos und kassierte eine herbe 0:5-Klatsche. An der Favoritenstellung ließ die SG Weißig keine Zweifel aufkommen und trug gegen die SG Gebergrund Goppeln einen Sieg davon.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Nick Füssel von der SG Gebergrund Goppeln seinen Teamkameraden Patrick Neubert. Sebastian Langer schickte Robert Spitzl aufs Feld. Paul Mittmann blieb in der Kabine. 55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG Weißig schlägt – bejubelten in der 47. Minute den Treffer von Spitzl zum 1:0. Die Gastgeber bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe John Michael Weise beförderte den Ball in der 75. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der SG Weißig auf 2:0. Lucas Manz glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die SG Weißig (78./82.). Spitzl gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SG Weißig (87.). Letztlich feierte die SG Weißig gegen die SG Gebergrund Goppeln nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei der SG Weißig präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die SG Gebergrund Goppeln hält die SG Weißig auch in der Tabelle gut im Rennen. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat die SG Weißig momentan auf dem Konto.
Derzeit belegt die SG Gebergrund Goppeln den ersten Abstiegsplatz. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 29 Gegentore verdauen musste. Die Elf von Trainer Robert Krause musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Gebergrund Goppeln insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die SG Weißig wandert mit nun 14 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt der SG Gebergrund Goppeln gegenwärtig trist aussieht.
Beide Mannschaften sind wieder in drei Wochen gefordert. Am 20.10.2024 reist die SG Weißig zu Radebeuler BC 2, während die SG Gebergrund Goppeln am selben Tag bei BSV Lockwitzgrund antritt.