Anzeige
FC Thüringen Jena III lässt sich überrumpeln
Kreisliga: FSV Grün-Weiß Stadtroda II – FC Thüringen Jena III, 9:0 (5:0), Stadtroda
Die Zweitvertretung von FSV Grün-Weiß Stadtroda kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FSV Grün-Weiß Stadtroda II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Robert Nehrig mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung der Gastgeber (8.). Doppelpack für das Team von Trainer Torsten Metsch: Nach seinem ersten Tor (9.) markierte Sebastian-Elias Fickel wenig später seinen zweiten Treffer (16.). Nehrig (24.) und Max Peisker (32.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von FSV Grün-Weiß Stadtroda II. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Heiko Ziemer, der noch im ersten Durchgang Marius Grau für Felix Herold brachte (34.). Die Partie war für FC Thüringen Jena III bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. In der Pause stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen Heiko Ziemer und Falk Dobermann auf den Platz und ersetzten Ben Aland und Florian Roßbach. Osman Mohammad (49.), Julius Atzrodt (79.) und Nehrig (86.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:0 in die Höhe. FSV Grün-Weiß Stadtroda II stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Atzrodt, Mika Leonard Weidl und Johannes Kraft für Peisker, Hannes Ebell und Mohammad auf den Platz. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Paulo Metsch, der das 9:0 aus Sicht von FSV Grün-Weiß Stadtroda II perfekt machte (88.). Als Vincent Fischer das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von FC Thüringen Jena III besiegelt.
Trotz des Sieges bleibt FSV Grün-Weiß Stadtroda II auf Platz acht. In dieser Saison sammelte FSV Grün-Weiß Stadtroda II bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen.
FC Thüringen Jena III steht nach zehn Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Mit 44 Toren fing sich FC Thüringen Jena III die meisten Gegentore in der Kreisliga ein.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FC Thüringen Jena III. Nach der Niederlage gegen FSV Grün-Weiß Stadtroda II ist FC Thüringen Jena III aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga.
Während FSV Grün-Weiß Stadtroda II am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei der Reserve von SV 08 Rothenstein gastiert, duelliert sich FC Thüringen Jena III am gleichen Tag mit SV Lobeda 77 II.