Anzeige
Deutlicher Erfolg gegen Täler SV Ottendorf
Kreisliga: SV Lobeda 77 II – Täler SV Ottendorf, 4:1 (2:1), Jena
Täler SV Ottendorf machte im Kellerduell gegen die Reserve von SV Lobeda 77 eine schlechte Figur und verlor mit 1:4. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Lobeda 77 II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Konstantin Freuer besorgte vor 47 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Sebastian Koch. Philip Grimm trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eigentor in der 38. Minute: Pechvogel Björn Brüns beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit Täler SV Ottendorf den 1:2-Anschluss. Das Team von Stephan Matterne brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SV Lobeda 77 II hatte bis zur Pause Bestand. Zum Seitenwechsel ersetzte Jakob Winkler von Täler SV Ottendorf seinen Teamkameraden Nico Herrmann. Sebastian Graf brachte den Ball zum 3:1 zugunsten von SV Lobeda 77 II über die Linie (49.). Mit dem 4:1 sicherte Grimm dem Gastgeber nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (82.). Letztlich konnte sich Täler SV Ottendorf nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen SV Lobeda 77 II bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Mit 35 Gegentreffern hat SV Lobeda 77 II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, SV Lobeda 77 II musste durchschnittlich 3,89 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, SV Lobeda 77 II, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 14. SV Lobeda 77 II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging SV Lobeda 77 II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Täler SV Ottendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzen die Gäste den ersten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Täler SV Ottendorf liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 43 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte Täler SV Ottendorf bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die Lage von Täler SV Ottendorf bleibt angespannt. Gegen SV Lobeda 77 II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für SV Lobeda 77 II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:00 Uhr) geht es gegen FC Thüringen Jena III. Täler SV Ottendorf tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Zweitvertretung von SV 08 Rothenstein an.