Anzeige
Schlag ins Kontor von FFC Bergheim
A-Juniorinnen Bezirksliga: FFC Bergheim – SV Falke Bergrath, 0:5 (0:2), Bergheim
SV Falke Bergrath brannte am Samstag in Bergheim ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0.
Laura Merkler musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Mia Luisa Heidbüchel weiter. Für das 1:0 und 2:0 war Pauline Grün verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (37./39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Rebecca Steven tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spielerinnen. Sophie Palm war fortan für Maria Momma dabei. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Marwa Zeyad Shaafan Al-Haskani schnürte einen Doppelpack (48./54.), sodass SV Falke Bergrath fortan mit 4:0 führte. Wanessa Bednarczyk überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für den Gast (89.). Letzten Endes holte SV Falke Bergrath gegen FFC Bergheim drei Zähler.
Große Sorgen wird sich Ronny Lamprecht um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte FFC Bergheim. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet FFC Bergheim die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Falke Bergrath setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
SV Falke Bergrath geht mit nun neun Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Falke Bergrath.
Als Nächstes steht für FFC Bergheim eine Auswärtsaufgabe an. Am 02.11.2024 (17:15 Uhr) geht es gegen SV Wachtberg U19w. SV Falke Bergrath empfängt am selben Tag KSV Heimersdorf U19.