Anzeige
Spiel in Schmalkalden bleibt ohne Tore
Frauen Kreisoberliga: FSV Schmalkalden – FSV Blau-Weiß Völkershausen, 0:0 (0:0), Schmalkalden
Tore gab es im Spiel zwischen FSV Schmalkalden und FSV Blau-Weiß Völkershausen nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Schmalkalden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Josefine Derra musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Josephine Kindschuh weiter. Nach den ersten 45 Minuten ging es für FSV Schmalkalden und FSV Blau-Weiß Völkershausen ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jasmin Wendel von FSV Schmalkalden ihre Teamkameradin Lea-Sophie Anschütz. Schließlich pfiff Frank Kummer das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
FSV Schmalkalden bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Heimmannschaft bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Coach Franziska Kaebel ist mit drei Treffern der erfolgloseste der Frauen Kreisoberliga. Vier Spiele und noch kein Sieg: FSV Schmalkalden wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt FSV Blau-Weiß Völkershausen den siebten Platz in der Tabelle ein. Im Sturm der Elf von Coach Andrea Ruppert stimmt es ganz und gar nicht: Sechs Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Blau-Weiß Völkershausen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Am Donnerstag empfängt FSV Schmalkalden SV Stahl Brotterode-Trusetal. In drei Wochen trifft FSV Blau-Weiß Völkershausen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 17.11.2024 FSV Schmalkalden auf eigener Anlage begrüßt.