Anzeige
SG Laudert-Wiebelsheim II bricht bei SG Sohren II ein
Kreisliga C13: SG Sohren II – SG Laudert-Wiebelsheim II, 9:2 (5:2), Sohren
Die Zweitvertretung von SG Sohren stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Reserve von SG Laudert-Wiebelsheim mit einem 9:2-Erfolg das Fell über die Ohren. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Sohren II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Alexander Mähringer war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Keanu Weyrauch mit den Treffern (6./28./34.) zum 4:0 für SG Sohren II. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Eric Kupp von Gastgeber, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Lucas Ariel Caputo ersetzt wurde. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christopher Friedrich, der noch im ersten Durchgang Nils Gödert für Christian Oldach brachte (28.). Ehe der Unparteiische Serdar Daldaban die Akteure zur Pause bat, erzielte Tobias Rech aufseiten von SG Laudert-Wiebelsheim II das 1:4 (41.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Johann Brecht die Führung von SG Sohren II aus. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 44. Minute machte Rech zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Mannschaft von Trainer Johann Brecht war jedoch weiterhin gewaltig. Der dominante Vortrag von SG Sohren II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Brecht baute den Vorsprung von SG Sohren II in der 62. Minute aus. Weyrauch schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 7:2 für SG Sohren II in die Höhe. Mit dem Spielende fuhr SG Sohren II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Laudert-Wiebelsheim II klar, dass gegen SG Sohren II heute kein Kraut gewachsen war.
Durch die drei Punkte gegen SG Laudert-Wiebelsheim II verbesserte sich SG Sohren II auf Platz zwei. Die Offensivabteilung von SG Sohren II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 21-mal zu. Nur einmal gab sich SG Sohren II bisher geschlagen.
Derzeit belegt SG Laudert-Wiebelsheim II den ersten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 23 Gegentreffer fing.
Als Nächstes steht für SG Sohren II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen TuS Ellern. SG Laudert-Wiebelsheim II empfängt – ebenfalls am Sonntag – TuS Treis-Karden.