Anzeige
Nichts zu holen für Finnentroper in Vreden
Oberliga Westfalen: SpVgg Vreden – SG Finnentrop/Bamenohl, 2:1 (0:1), Vreden
Bei der SpVgg Vreden gab es für die SG Finnentrop/Bamenohl nichts zu holen. Die Bueraner verloren das Spiel mit 1:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Eren Albayrak verwandelte vor 280 Zuschauern einen Elfmeter nach 22 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Finnentroper. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Den Blau-Gelben gelang mithilfe der SG Finnentrop/Bamenohl der Ausgleich, als Max Kolberg das Leder in das eigene Tor lenkte (58.). Nicolas Ostenkötter brachte der SpVgg Vreden nach 64 Minuten die 2:1-Führung. Mit einem Doppelwechsel wollten die Finnentroper frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jonas Ermes Finn Laurin Kremer und Nils Marek für Marius Habel und Robin Klaas auf den Platz (64.). Jonas Ermes wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Christopher Hennes und Jerome König eingewechselt für Erik Dier und Kolberg neue Impulse setzen (70.). Andree Dörr; Romario Wiesweg nahm mit der Einwechslung von Neo Jason Muhr das Tempo raus, Ostenkötter verließ den Platz (180.). Am Ende behielten die Blau-Gelben gegen die SG Finnentrop/Bamenohl die Oberhand.
Die SpVgg Vreden liegt im Klassement nun auf Rang zehn. Die Vredener sind seit drei Spielen unbezwungen.
Die Finnentroper müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Finnentrop/Bamenohl findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Finnentroper bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Als Nächstes steht für die Blau-Gelben eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Wattenscheid. Die SG Finnentrop/Bamenohl empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Concordia Wiemelhausen.