Anzeige
Avatar Bild für SC Verl II
Avatar Bild für Victoria Clarholz
SC Verl II vs. Victoria Clarholz
Oberliga Westfalen

Probst schnürt Doppelpack gegen Victoria

Oberliga Westfalen: SC Verl II – Victoria Clarholz, 3:1 (1:1), Verl

Durch ein 3:1 holte sich die Reserve von SC Verl in der Partie gegen den Victoria Clarholz drei Punkte. Auf dem Papier ging SC Verl II als Favorit ins Spiel gegen die Victoria – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 220 Zuschauern bereits flott zur Sache. Markus Baum stellte die Führung des Victoria Clarholz her (2.). Eduard Probst nutzte die Chance für SC Verl II und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Probst schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). In der Schlussphase nahm Przemyslaw Czapp noch einen Doppelwechsel vor. Für Nikolas Korniyenko und Erik Peters kamen Konstantinos Keissoglou und Tjark Thore Höftmann auf das Feld (82.). Wenig später verwandelte Illia Poliakov einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten von SC Verl II (86.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause. Trotz des Sieges fiel SC Verl II in der Tabelle auf Platz acht. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SC Verl II momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief SC Verl II konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte. In der Tabelle liegt die Victoria nach der Pleite weiter auf dem 17. Rang. Der Angriff ist bei den Clarholzer die Problemzone. Nur neun Treffer erzielte der Gast bislang. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Christian Lichte alles andere als positiv. Für den Victoria Clarholz sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus. SC Verl II tritt am kommenden Sonntag bei der SG Finnentrop/Bamenohl an, die Victoria empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von SC Preußen Münster.