Anzeige
TuS Ennepetal beendet Sieglos-Serie
Oberliga Westfalen: TuS Ennepetal – SpVgg Vreden, 3:1 (2:1), Ennepetal
Erfolglos ging der Auswärtstermin der SpVgg Vreden bei TuS Ennepetal über die Bühne. Die Blau-Gelben verloren das Match mit 1:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TuS Ennepetal heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Cedrick Hupka mit seinem Treffer vor 122 Zuschauern für die Führung des TuS Ennepetal (3.). In der 13. Minute brachte Felix Wobbe den Ball im Netz der Elf von Sebastian Westerhoff unter. Lars Bleker musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Martin Sinner weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marius Müller in der 20. Minute. Zur Pause reklamierte der TuS Ennepetal eine knappe Führung für sich. Mit einem Wechsel – Jayden Joel Peters kam für Müller – startete der Gastgeber in Durchgang zwei. Duje Goles versenkte die Kugel zum 3:1 für den TuS Ennepetal (58.). In der 64. Minute stellte der TuS Ennepetal personell um: Per Doppelwechsel kamen Kevin Meckel und Christoph Van Der Heusen auf den Platz und ersetzten Hupka und Christian Antwi-Adjei. Am Schluss schlug der TuS Ennepetal die SpVgg Vreden mit 3:1.
Im Klassement machte der TuS Ennepetal einen Satz und rangiert nun auf dem elften Platz. Vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TuS Ennepetal bei. Nach fünf sieglosen Spielen ist der TuS Ennepetal wieder in der Erfolgsspur.
Die Blau-Gelben haben auch nach der Pleite die 17. Tabellenposition inne. Insbesondere an vorderster Front kommt das Team von Andree Dörr; Romario Wiesweg nicht zur Entfaltung, sodass nur zwölf erzielte Treffer auf das Konto der Vredener gehen. In dieser Saison sammelten die Blau-Gelben bisher drei Siege und kassierten neun Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SpVgg Vreden die fünfte Pleite am Stück.
Der TuS Ennepetal ist am Sonntag (14:30 Uhr) bei der Concordia Wiemelhausen zu Gast. In zwei Wochen treffen die Blau-Gelben auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 10.11.2024 die Wiemelhauser auf eigener Anlage begrüßt.