Anzeige
Nackenschlag für SG Marnitz/Suckow
KOL WM: Rodenwalder SV – SG Marnitz/Suckow, 4:1 (2:0), Vellahn
Bei Rodenwalder SV holte sich die SG Marnitz/Suckow eine 1:4-Schlappe ab. Der Rodenwalder SV erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Sören Lars Schulzke besorgte vor 22 Zuschauern das 1:0 für die Gastgeber. Ehe der Referee Matthias Schulz die Protagonisten zur Pause bat, traf Maximilian Grande zum 2:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Fehim Zulic (41.). Mit der Führung für den Rodenwalder SV ging es in die Halbzeitpause. Martin Schönbeck schraubte das Ergebnis in der 50. Minute mit dem 3:0 für den Rodenwalder SV in die Höhe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Fehim Zulic, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lenny Kian Gabler und Thies Martin Wenzel kamen für Jonas Lüdemann und Kevin Stürzebecher ins Spiel (66.). Die SG Marnitz/Suckow verkürzte den Rückstand in der 68. Minute durch einen Elfmeter von Philipp Schliemann auf 1:3. Für das 4:1 zugunsten des Rodenwalder SV sorgte dann kurz vor Schluss Gabler, der den Rodenwalder SV und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Am Schluss schlug der Rodenwalder SV die SG Marnitz/Suckow vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei Zähler katapultierten den Rodenwalder SV in der Tabelle auf Platz drei. Die Saison des Rodenwalder SV verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Rodenwalder SV nun schon vier Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Große Sorgen wird sich Christian Klähn um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte die SG Marnitz/Suckow. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt die SG Marnitz/Suckow die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den Rodenwalder SV gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Marnitz/Suckow alles andere als positiv. Für die Gäste sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Am kommenden Samstag trifft der Rodenwalder SV auf den SV Spornitz/Dütschow, die SG Marnitz/Suckow spielt tags darauf gegen die Reserve von SV Stralendorf.